0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

Derzeit auf Okto

Sargfabrik Konzert-Stream - Otto Lechner

Vor 50 Jahren haben Pink Floyd das Album „The dark side of the Moon“ veröffentlicht, nun präsentiert Akkordeonist Otto Lechner seine sehr persönliche Version. Solo mit Gästen nähert er sich einem der wichtigsten Alben der Rockgeschichte, dem meist gehörten von Pink Floyd. Otto Lechner, geboren 1964 in Melk an der Donau, ein Jahr vor der Gründung von Pink Floyd, hat schon in vielen Zusammenhängen gezeigt, dass ihm bestimmte Werke aus den unterschiedlichsten Musik-Genres wichtig sind – und er sie zu eigenen macht. Das Programm wurde als Auftragswerk von Glatt&Verkehrt zur Uraufführung gebracht. Otto Lechner - Akkordeon, Stimme Pamelia Stickney - Theremin Karl Ritter - Gitarre Florian Schernhammer - Ton

Nächste Sendungen

14:05

Musiksalon - Alte Musik - tiefe Verbindungen

Das Ensemble Fiori Musicali um Marinka Brecelj bringt sephardische Lieder in der ältesten Kirche von Wien, der Ruprechtskirche zur Aufführung. Die gebürtige Südtirolerin Marinka Brecelj auf dem Cembalo mit musikalischer Gastspielerfahrung bis nach Mexiko, bietet gemeinsam mit den international ausgezeichneten Ensemblemitgliedern, Alte Musik im entsprechendem Ambiente der Kirche von St. Ruprecht, im 1. Wiener Gemeindebezirk. Die hohe Qualität der Musikdarbietung erreicht das Ensemble durch die vokale Ausdruckskraft von Claudia Guarin, die in den bekanntesten Musikhäusern als Opern- und Konzertsängerin engagiert ist. Weiters kommen die sphärischen Töne aus der Blockflöte von Karin Hageneder. der Oberösterreicherin mit der Ausbildung an der Bruckner Privatuniversität in Linz und gefühlvolle Klänge an der Viola de gamba, von der Wienerin Pia Pircher, die mit zahlreichen internationalen Preisen aufwarten kann.

14:50

Luksuz Produkcija Short Film - Block 8: Fiction Shorts

In this episode we see 8 fiction short films: 1. Štrigun z Libne (Author: Viktor and Daria Radić): In the village of Gurkfeld a lonely women is hunted by a vampire. 2. Ordinary futility (Authors: Axelle Priou, Fanny Lescarcelle): A young girl tries to cope with the cruelty of black ice. 3. Homemade drama (Axelle Priou, Charlène Biju, Olga Muradyan): Imagination brings back life into an abandoned house. 4. Leo (Author: Axelle Priou): Leo is a good man but he is confronted with an irritating problem. 5. Ephemera (Authors: Jasna Merklin, Pierre Martin, Camille Tang Quynh, Kris Van den Bulck): An old woman relives her memories of the past. 6. The Prompteur (Author: Axelle Priou): A prompter’s working day sometimes can be quite challenging. 7. A game (Authors: Fanny Lescarcellle, Olga Muradyan): A girl tries not to be caught by her opponent. 8. Cik! Cik! Postrizi me! (= chik! chik! Cut my hair!) (Author: Eva Matarranz): Sometimes a new haircut doesn’t work with your head.

  • Das Ensemble Fiori Musicali um Marinka Brecelj bringt sephardische Lieder in der ältesten Kirche von Wien, der Ruprechtskirche zur Aufführung. Die gebürtige Südtirolerin Marinka Brecelj auf dem Cembalo mit musikalischer Gastspielerfahrung bis nach Mexiko, bietet gemeinsam mit den international ausgezeichneten Ensemblemitgliedern, Alte Musik im entsprechendem Ambiente der Kirche von St. Ruprecht, im 1. Wiener Gemeindebezirk. Die hohe Qualität der Musikdarbietung erreicht das Ensemble durch die vokale Ausdruckskraft von Claudia Guarin, die in den bekanntesten Musikhäusern als Opern- und Konzertsängerin engagiert ist. Weiters kommen die sphärischen Töne aus der Blockflöte von Karin Hageneder. der Oberösterreicherin mit der Ausbildung an der Bruckner Privatuniversität in Linz und gefühlvolle Klänge an der Viola de gamba, von der Wienerin Pia Pircher, die mit zahlreichen internationalen Preisen aufwarten kann.
  • In this episode we see 8 fiction short films: 1. Štrigun z Libne (Author: Viktor and Daria Radić): In the village of Gurkfeld a lonely women is hunted by a vampire. 2. Ordinary futility (Authors: Axelle Priou, Fanny Lescarcelle): A young girl tries to cope with the cruelty of black ice. 3. Homemade drama (Axelle Priou, Charlène Biju, Olga Muradyan): Imagination brings back life into an abandoned house. 4. Leo (Author: Axelle Priou): Leo is a good man but he is confronted with an irritating problem. 5. Ephemera (Authors: Jasna Merklin, Pierre Martin, Camille Tang Quynh, Kris Van den Bulck): An old woman relives her memories of the past. 6. The Prompteur (Author: Axelle Priou): A prompter’s working day sometimes can be quite challenging. 7. A game (Authors: Fanny Lescarcellle, Olga Muradyan): A girl tries not to be caught by her opponent. 8. Cik! Cik! Postrizi me! (= chik! chik! Cut my hair!) (Author: Eva Matarranz): Sometimes a new haircut doesn’t work with your head.